Henkelbecher, Form "Berlin", City Mug, "Frankfurt", V 0,25 l Erleben Sie mit dem exquisiten Henkelbecher in der Form "Berlin" und dem Dekor "Frankfurt" aus Meissener Porzellan ein Stück europäischer Kulturgeschichte. Dieses einzigartige Trinkgefäß ist mehr als nur ein Becher es ist ein Stück Kunst, das Ihre täglichen Rituale verschönert. Motiv: Ein stilisierter Kirchturm, der die Paulskirche darstellt, ziert den Becher und entführt Sie in die Gassen Frankfurts. Farben/Muster: Der zarte rosa Hintergrund kontrastiert perfekt mit dem schwarz-weißen Kirchturm und dem umliegenden Netzwerk aus dunkleren Linien. Nutzen: Ideal als Trinkgefäß für Ihre Lieblingsgetränke, als Erinnerungsstück oder als stilvolles Dekorationsobjekt. Dies ist ein Teil von "The MEISSEN Mug Collection", einer Serie von Henkelbechern, die die reiche Geschichte der über 300 Jahre alten Manufaktur widerspiegeln. Die Kollektion "City Mugs" widmet sich den ikonischen Bauwerken verschiedener Städte. Die weltberühmten Gekreuzten Schwerter von Meissen finden sich als dekoratives Muster im Gitterwerk auf rotem Fond. Jeder dieser Becher bringt die gestalterische Tradition der ältesten Porzellanmanufaktur Europas zum Leben und ist ein wahrhaft vornehmes Statement für Ihre Morgenroutine.
Angaben zum Hersteller nach GPSR
, , , , E-Mail:
Meissen
Henkelbecher, Form "Berlin", City Mug, "Frankfurt", V 0,25 l
Artikelnummer 79A441-55810
Mit „The MEISSEN Mug Collection“ präsentiert die Manufaktur Meissen eine einzigartige Henkelbecherserie mit Dekormotiven aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte. Die Kollektion „City Mugs“ ist den ikonischen Bauwerken unterschiedlicher Städte gewidmet und setzt diese als feinen Kupferstichdekor um. Für Frankfurt ist es die Paulskirche, die auf der klassizistisch inspirierten Henkelbecherform Platz findet. Die weltberühmten Gekreuzten Schwerter der Manufaktur finden sich dabei als dekoratives Pattern im Gitterwerk vor rotem Fond. So lässt der Henkelbecher mit jeder Morgentasse die gestalterische Tradition der ältesten Porzellanmanufaktur Europas wach werden.